Sektor:
Pflege, Therapie
Modellkommune:
Rheine
Stichwörter:
Karrieremesse, Gewinnung von Auszubildenden
Ausgangslage:
Durch die steigende Zahl an Pflegebedürftigen und eine höhere Zahl an chronisch und mehrfacherkrankten Menschen, wird sich der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der Pflege & Therapie in den kommenden Jahren weiter erhöhen. Dabei können sich viele Jugendliche eine Arbeit in diesen Berufsfeldern grundsätzlich vorstellen. Doch bei der Vielzahl an unterschiedlichen Tätigkeiten, den zahlreichen Einstiegsmöglichkeiten und dem oftmals noch schlechten Image, fällt die Suche nach einem passenden Beruf oftmals nicht leicht. Fragen wie „Was macht man eigentlich in dem Beruf?“ oder „Passt der Beruf überhaupt zu mir?“ werden immer wieder gestellt.
Beschreibung:
Um mehr Nachwuchs für die Pflege und Therapie zu gewinnen und damit die Zahl der Auszubildenden im Gesundheitswesen zu steigern, wurde der in Rheine bestehende Aktionstag »Macht MI(N)T« um den Schwerpunkt »Pflege- und Therapieberufe« erweitert - neu: »MINT & Care«. Ziel der Veranstaltung ist es, Jugendliche frühzeitig bei der Berufsorientierung und der Suche nach einer passenden Ausbildungsstelle im Berufsfeld »Pflege & Therapie« zu unterstützen. Dabei sollen die Berufe erleb- und greifbar gemacht werden und die Wissensvermittlung auf kurzweilige und spielerische Art und Weise erfolgen (z. B. Mithilfe von Methoden aus dem Videospiel-Bereich oder Virtual Reality).
Anknüpfungspunkte:
»MINT & Care« ist eine Kooperationsveranstaltung des Berufskollegs Rheine und der EWG Rheine. Einen Tag lang dreht sich alles um technische Industrieberufe und neu dann auch um Sozial- und Gesundheitsberufe. Eingeladen, mitzumachen und sich vorzustellen, sind alle Pflege- und Therapiebetriebe in Rheine. Geöffnet ist die Veranstaltung für alle Schulen aus Rheine und dem Umland, Eltern von ausbildungsinteressierten jungen Menschen sowie für alle Interessierte. Der Eintritt ist kostenfrei. Erstmalig findet die erweiterte Veranstaltung im November 2023 statt.