Analyse der kommunalen Gesundheitsakteure

Sektor:

Sektorenübergreifend

Modellkommune:

Alle

Stichwörter:

Branchenverzeichnis, Stakeholderanalyse

Ausgangslage:

Die Gesundheitswirtschaft ist der größte Wirtschaftszweig im gesamten Münsterland. Nicht nur wirtschaftlich ist die Gesundheitswirtschaft für die Region ein wichtiges Standbein. Vielmehr ist das Gesundheitswesen unabdingbar für die Bürgerinnen und Bürger. Für Personen und Institutionen, die wenig Berührungspunkte zum Gesundheitswesen haben, ist die Vielfältigkeit und Komplexität des Sektors, auch auf kleinem Raum, schwer greifbar.

Beschreibung:

Um sich als Kommune einen Überblick über die Vielfalt und Größe der lokalen Gesundheitswirtschaft zu verschaffen, empfiehlt sich die Durchführung einer „Stakeholder-Analyse“. Sie bildet die Grundlage, um sich detailliert mit dem Wirtschaftszweig Gesundheit auseinanderzusetzen und um lokale Lösungen zur Aufrechterhaltung und Stärkung der Gesundheitsversorgung zu entwickeln. Solch eine Recherche und Analyse erfordert i.d.R. viel Aufmerksamkeit und Zeit, da es für viele Bereiche des Gesundheitswesens keine standardisierten Meldedaten gibt, auf die zurückgegriffen werden kann. Alternativ können bspw. Verwaltungs- und Unternehmensregister der Kommune genutzt werden. Auch ergänzende Umfragen an die lokalen Unternehmen können hilfreich sein, um sich ein umfassendes Bild der Gesundheitswirtschaft zu verschaffen.

Anknüpfungspunkte:

Recherchieren und Sammeln aller Gesundheitseinrichtungen in der Kommune | Bei Onlinerecherchen: Kontaktaufnahme zu den Personen und Institutionen, sofern Unsicherheit besteht, ob diese noch praktizieren und versorgen | Abgleich von offiziellen Statistiken zur Versorgungssituation (z. B. Kassenärztliche Vereinigung, Ärztekammer, Apothekerkammer, etc.) mit eigenen Ergebnissen.