Digitales Kennenlernen der Pflegekulturen

Sektor:

Pflege

Modellkommune:

Lüdinghausen, Oelde

Stichwörter:

Personalgewinnung, Ausländische Fachkräfte

Ausgangslage:

Um dem Personalbedarf in der Pflege entgegenzukommen, wird oftmals die Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland als Lösung vorgeschlagen. Allerdings bedürfen die Gewinnung und langfristige Bindung von ausländischen Fachkräften einer umfassenden strategischen Vorbereitung und Organisation. Denn die Pflegekulturen unterscheiden sich von Land zu Land zum Teil stark und können im schlimmsten Fall sogar dazu führen, dass Anwerbung und Integration misslingen.

Beschreibung:

Hier ist eine frühzeitige Aufklärungsarbeit und Unterstützung notwendig, um die jeweilige Einrichtung, ihre Arbeitsorganisation und die vorherrschende Pflegekultur kennenzulernen. Die Idee: Nutzung der digitalen Möglichkeiten (z. B. Videos, Zoom, virtuelle Führungen etc.) um das Unternehmen, das Team, das Berufsfeld und den Arbeitsalltag einer Pflegefachkraft bereits im Vorfeld möglichst alltagsnah und realistisch vorzustellen.

Anknüpfungspunkte:

Kooperationen zu möglichen Agenturen aufbauen | Erfassung der digitalen Möglichkeiten und Ziele | Bestimmung und Festlegung der Verantwortung